
Professionelle Reinigung und Beschichtung von Dächern
Hochwertige Dienstleistungen
Langjährige Erfahrung
Professionelle Beratung
Professionelle Ausrüstung
Dachreinigung
Wenn Sie planen, Ihr Dach zu versiegeln oder zu beschichten, ist eine vorherige gründliche Reinigung unerlässlich. Nur so kann sichergestellt werden, dass sich kein Grünwuchs schnell wieder bildet. Der Wasserdruck muss dabei hoch genug sein, um Abgase, Algen, Moose und ihre Wurzeln zu entfernen und die Poren der Dachziegel gründlich zu reinigen.
Der Druck, der auf die Dachpfannen ausgeübt wird, muss sorgfältig gewählt werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Je nach Material und Zustand der Pfannen variiert der erforderliche Druck. Engobierte Tonpfannen vertragen nur geringen Druck, um die Engobe zu schützen, während besandete Betonpfannen einen höheren Druck (ab 250 bar) benötigen, um effektiv gereinigt zu werden.
Der Einfallswinkel bei der Reinigung ist ebenfalls wichtig, da Unterkanten und Falzen oft schwer zugänglich sind und daher nicht gründlich gereinigt werden. Spezielle Reinigungslanzen gewährleisten auch hier eine effektive Säuberung.

Grundierung
Nach der Reinigung Ihres Daches wird, wenn eine Beschichtung gewünscht ist, eine Grundierung aufgetragen. Bei einer Versiegelung des Daches entfällt dieser Schritt allerdings (siehe „Dachversiegelung“ weiter unten).
Die Grundierung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Beschichtungsprozesses und hat zwei Hauptaufgaben: Zum einen stellt sie sicher, dass die Farbbeschichtung gut am Untergrund haftet, was Risse und Abplatzungen verhindert oder zumindest verzögert. Zum anderen gleicht sie die unterschiedlichen Saugfähigkeiten der gereinigten Dachziegel aus, wodurch Schattierungen und Wolkenbildung vermieden werden.
Die Wahl der richtigen Grundierung hängt von den Eigenschaften, der Qualität und den Preisunterschieden ab. Acrylatgrundierungen auf Basis von Reinacrylat sind der gängige Standard mit einer Lebensdauer von rund 10 Jahren. Sie sind sowohl mit als auch ohne Nanopartikel erhältlich und gehören zu den beliebtesten Farbsystemen.
Siloxangrundierungen, die eine neuere und teurere Option darstellen, haben eine längere Lebensdauer von 20 bis 25 Jahren. Das Silikonharz sorgt für eine höhere Atmungsaktivität und ermöglicht das Auftragen einer dickeren Schicht. Epoxidharzgrundierungen, bestehend aus Reinacrylat und Epoxidharz, werden für spezielle, schwierigere Untergründe wie neue engobierte Tonpfannen verwendet und sind weniger verbreitet.

Dachbeschichtung
Nach der Reinigung und Grundierung des Daches kann es beschichtet werden. Dieser Prozess wird auch als Dachlackierung oder Dachanstrich bezeichnet. Um die ideale Schichtstärke zu erreichen und die Atmungsfähigkeit des Daches zu erhalten, verwenden wir das Airless-Sprühverfahren. Das Dach wird in zwei aufeinander folgenden Schichten trocken-in-trocken beschichtet.
Sie haben die Wahl zwischen zwei Beschichtungen, die zur Grundierung passen. Die erste ist eine Acrylatbeschichtung auf Basis von Reinacrylat, die optional mit Nanopartikeln erhältlich ist und eine Haltbarkeit von etwa 10 Jahren aufweist.
Die zweite Option ist eine Siloxanbeschichtung, die durch Silikonharz verstärkt wird. Diese Beschichtung ermöglicht eine dickere Schicht und hält 20 bis 25 Jahre, ohne die Atmungsaktivität des Daches zu beeinträchtigen.
Unsere Farbsysteme werden ohne Copolymere oder Styrol hergestellt, da diese Stoffe nicht UV-beständig genug sind und für den Innenbereich vorgesehen sind. Senden Sie uns einfach Fotos Ihres Daches, und wir rufen Sie gerne für eine unverbindliche Beratung zurück.

Unser Ablauf
Unsere Vorgehensweise bei der Dachbeschichtung ist wie folgt:
- Dachreinigung: Zunächst wird das Dach mit einem Hochdruckreiniger gereinigt. Anschließend kümmern wir uns um die Reinigung der Dachrinnen und entfernen den angesammelten Schmutz wie Moos und Algen.
- Schutz der Bausubstanz: Solaranlagen, Fenster und andere sensible Bereiche wie Blumenbeete werden geschützt, indem sie sorgfältig abgedeckt oder abgeklebt werden.
- Dachbeschichtung / Versiegelung: Das Dach wird grundiert und in zwei Schichten beschichtet oder versiegelt. Material und Farbe werden nach Ihren Wünschen ausgewählt, und wir bieten Ihnen gerne eine Beratung an.
- Baustellenreinigung: Abschließend wird die Baustelle aufgeräumt und sauber hinterlassen, inklusive der Entfernung aller Schutzabdeckungen.


Häufige Fragen & Antworten
Älteren Betonpfannen mit Sandschicht raten wir in der Regel zu einer Beschichtung, um ein homogenes Aussehen zu erreichen. Bei Tonpfannen beurteilen wir den Zustand der Engobierung – wenn sie noch relativ intakt ist, empfehlen wir in den meisten Fällen eine Versiegelung.
Nein, durch die Reinigung wird das Dach zwar kurzfristig gesäubert, jedoch führt der hohe Wasserdruck dazu, dass die Poren ausgewaschen und vergrößert werden. Dadurch wird das Dach poröser, was eine schnelle Rückkehr von Moos und Algen begünstigt.
Es ist bedauerlich, dass in dieser Branche viele Anbieter unterwegs sind, die an der Qualität sparen. Wir hingegen nutzen nur hochwertige Markenprodukte und bieten Ihnen gerne das entsprechende Materialdatenblatt an. Unsere Mitarbeiter sind jederzeit bereit, Sie umfassend zu beraten.
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns unverbindlich an!
+48 730 020 401Wir sind Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 19 Uhr für Sie erreichbar.